Der Gutshauspod

Der Gutshauspod

Zwischen Ideal und Wirklichkeit

Der Gutshauspod - Herrenhaus Dölitz

Audio herunterladen: MP3

Aus den Augen - aus dem Sinn. Für nicht wenige Häuser ist das schleichend schwindende Interesse vielfach der erste Abschnitt des Niedergangs, der nicht selten zum gänzlichen Verlust führt. Im Fall von Dölitz mögen in früheren Jahrhunderten fehlende Verwendungsmöglichkeiten oder fehlende finanzielle Mittel für ein architektonisch aus der Mode gekommen zu sein scheinendes Haus, an dem nur die nötigen Reparaturen vorgenommen wurden, sogar der Grund dafür sein, dass sich nicht unwesentliche Teile der Bausubstanz für die Nachwelt erhalten haben.

Dölitz liegt von daher vor einem, wie ein offenes Geschichtsbuch, was zum einen sicherlich mit dem Alter des Herrenhauses zu tun hat - es wurde im sich dem Ende zuneigenden 17. Jahrhundert errichtet - und zum anderen mit der Entfernung von unnötigen und den Charakter des Hauses störenden Zutaten der jüngeren Vergangenheit zu tun hat.

Ronald van der Starre nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise und erzählt uns, wie sich sein eigener Weg mit dem von Dölitz kreuzten. Dabei erfahren wir, welche Überraschungen das Haus bislang Preis gab und welche Dinge noch Rätsel aufgeben. Wie sagt Ronald van der Starre so schön treffend: „Jeder Kratzer hat hier seine Bedeutung.“ In den vergangenen 340 Jahren Nutzungsgeschichte sind da sicher ein paar „Kratzer“ zusammengekommen und sie machen den außergewöhnlichen Charme des Herrenhauses aus, das heute auch für Erholungsuchende offen steht.

Der Begleitfilm zum Podcast

Bild und Text

Webseite zum Haus

Link zur Werbeanzeige - Handwerkseminar

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.